Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre St. Martin Alberschwende
Pfarrexpositur Müselbach
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
    • Kinderkirche
    • Jugend
    • Kinder & Familie
    • Pfarrkirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle
    • Pfarrheim
    • Pfarrblatt
    • Eintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
    • Kinderkirche
    • Jugend
    • Kinder & Familie
    • Pfarrkirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle
    • Pfarrheim
    • Pfarrblatt
    • Eintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
unsplash.com / Ann
  • Pfarre Alberschwende (8100)
  • Informationen
  • Tod, Beerdigung & Trauer

Tod, Beerdigung & Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen ist nie einfach. Wende dich bitte im Pfarrbüro oder zum Pfarrer! Wir helfen dir!

Für die Beerdigung ist jene Pfarre zuständig, in der der Verstorbene zuletzt gewohnt hat. Der Termin wird in Absprache zwischen Trauerfamilie, Pfarramt und Bestattungsunternehmen festgelegt. In der Regel wird eine Beerdigung wie folgt ablaufen:

 

  • Kontaktiere unseren Pfarrer
    oder das Pfarrbüro. Wir koordinieren einen passenden Termin und läuten die Totenglocke .
  • Kontaktiere eine Bestattungsfirma
    in deiner Nähe, um die Details der Beisetzung zu besprechen. Die Bestattungsfirma wird bei der Organisation des Transports des Verstorbenen, der Sargwahl und anderer Bestattungsmodalitäten behilflich sein.
  • Kontaktiere die Gemeinde für das Grab Um Informationen oder Auskünfte zum Grab auf dem Friedhof in Alberschwende zu erhalten, kontaktieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung von Alberschwende. Sie können dies telefonisch oder per E-Mail tun. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Gemeinde oder durch eine kurze Online-Suche.
  • Absprache mit dem Pfarrer
    Besprich mit dem Pfarrer den Ablauf der Begräbnismesse. Der Pfarrer wird bei der Auswahl der Lesungen, Gebete und Lieder helfen. Hier kannst du auch über spezielle Wünsche oder Traditionen der Familie, die in die Zeremonie eingebunden werden sollen, sprechen.
  • Informiere
    Freunde, Verwandte und andere Personen über den Termin und den Ort des Begräbnisses. Das kann entweder persönlich oder über eine Todesanzeige in der Zeitung erfolgen.
  • Bereite die Begräbnismesse vor,
    wie z.B. Lebenslauf, die Auswahl von Musikstücken, Fürbitten, die Organisation von Blumenschmuck  ... Informiere uns dabei immer, damit alles reibungslos ablaufen kann!
  • Totenwache
    Am Vortag des Begräbnisses findet um 19.30 Uhr eine Totenwache statt, das ist ein Gebetsgottesdienst für die verstorbene Person. 
  • Begräbnisfeier
    Am Tag der Begräbnismesse solltest du rechtzeitig in der Kirche eintreffen. Der Pfarrer wird die Messe leiten, und es werden Gebete, Lesungen und Ansprache gehalten. Die Verwandten sind herzlich eingeladen, Lebenslauf, Lesung und selbstformulierte Fürbitten vorzutragen.
  • Beisetzung
    Nach der Begräbnismesse findet die eigentliche Beisetzung auf dem Friedhof statt. Die Bestattungsfirma wird den Sarg oder die Urner zum Grab transportieren.
  • Gedenken
    Nach dem Begräbnis können sich die Angehörigen noch treffen, um gemeinsam dem/der Verstorbenen zu gedenken.
  • Jahrtag
    In den Jahren zum Todestag findet immer am darauffolgenden Sonntag  ein Jahrtagsgädechtnis in der Sonntagsmesse statt. Der Termin wird im Lendoblatt und Pfarrbrief veröffentlicht!

Was ist noch zu beachten?

Vonseiten der Pfarre werden nur die Honorare für die Organisten oder andere Dienste in Rechnung gestellt. Zusätzlicher Aufwand (Chor, Sänger etc.) wird direkt mit den Betreffenden abgerechnet.

Verstorbene

weiter

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Hof 1, 6861 Alberschwende

Pfarrsekretärin: Erika Immler-Schmid

+43 5579 4223 oder +43 676 832408 121
pfarramt@pfarrealberschwende.at

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr

In den Ferien ist das Pfarrbüro nur am Dienstag und Donnertag von 08.00 - 11.00 Uhr geöffnet.

 

In seelsorgerischen Anliegen:

Pfarrer Anton Cobzariu: 

+43 5579 4223

pfarrer@pfarrealberschwende.at

Pfarrer i.R. Peter Mathei

+43 676 832408 127

peter.mathei.pfr@gmail.com

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden