Nachdem die alte Kirche (Marienkirche) abgebrochen wurde, weil sie zu klein war (Platz für 584 Personen), wurde die heutige Pfarrkirche in den Jahren 1854/55 gebaut, die Einweihung erfolgte am 30. Oktober 1855.
Sie bietet insgesamt 1100 Besuchern Platz, ist 51,5 m lang, 22,2 m breit und der Kirchturm ist 54,5 m hoch.
Die Pfarrkirche ist dem heiligen Martin geweiht.
Auf dem Platz vor der Pfarrkirche steht die Dorflinde, das Wahrzeichen von Alberschwende. Der Sage nach sollen die ersten Siedler (Albrich mit seinen Mannen) das Pflänzchen vor tausend Jahren hier gesetzt haben. Die Dorflinde ist im Alberschwender Wappen als "grüner Lindenzweig mit drei Blättern" abgebildet. Hoffentlich bleibt uns dieses Naturdenkmal noch lange erhalten!
Die Expositurkirche Müselbach gehört zur Pfarre Alberschwende. Sie steht im Ortsteil Müselbach am Hang zwischen Bregenzer Ach und Bregenzerwaldstraße in der Gemeinde Alberschwende