
Eucharistische Anbetung jeden Herz-Jesu-Freitag
Mehr lesen
Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung
Ein alter Brauch zu Maria Himmelfahrt ist die Kräutersegnung: Maria wird immer schon mit Blumen und Kräutern in Verbindung gebracht. So sollen nach ihrer Himmelfahrt Rosen im leeren Grab gefunden worden sein. Viele Kräuter und Wiesenblumen dienen auch als Heilpflanzen. Gerade im ländlichen Raum war die heilende Wirkung der pflanzlichen Hausmittel auf Tier und Mensch über lange Zeit von großer Bedeutung.
Wir wollen diesen schönen Brauch weiterführen: Alle sind herzlich eingeladen, am 15. August (8:45 Uhr Alberschwende oder 10:00 Uhr Müselbach) Kräuter- oder Blumensträuße in den Gottesdienst mitzubringen und segnen zu lassen!